
Dipl. Päd.
Annika Godder
Dipl. Päd.
Annika Godder
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Allgemeinmedizin der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen
Befähigung von Patientinnen und Patienten zu selbstbestimmter Entscheidung durch gemeinsame Entscheidungsfindung (Shared Decision Making) und Behandlung im Voraus Planen (Advance Care Planning)
Arbeitsgruppenleitung:Shared Decision Making und Advance Care Planning
1996 – 2003 Studium der Diplom-Erziehungswissenschaften an der Technischen Universität Dortmund; Abschluss: Diplom-Pädagogin – Schwerpunkt soziale Gerontologie
1995 – 1996 Studium der Diplom-Erziehungswissenschaften an der Gesamthochschule Duisburg
Seit März 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen
Seit 2020 Freiberufliche Tätigkeit als Gesprächsbegleiterin und Trainerin nach dem Konzept „Behandlung im Voraus Planen“
2015 – 2018 Quartiersentwicklerin im Generationennetz Gelsenkirchen e.V.
2013 – 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gerontologie an der TU Dortmund
2004 – 2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gerontologie an der TU Dortmund
2003 – 2004 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Gerontologie an der TU Dortmund
Fachgesellschaft Advance Care Planning Deutschland e.V. (ehemals Deutsche interprofessionelle Vereinigung Behandlung im Voraus planen – DiV BVP)