Im Hausärztlichen Forschungspraxennetz HAFO.NRW sind alle neun Institute für Allgemeinmedizin in Nordrhein-Westfalen sowie mittlerweile über 250 Hausarztpraxen in einem Verbund vereint. Ziel ist die Stärkung der allgemeinmedizinischen Forschung. Fünf Jahre nach der Gründung von HAFO.NRW wurden die teilnehmenden Hausärzt*innen zu diversen Aspekten des Forschungspraxennetzes befragt.

54 Prozent (n=106) der 197 Praxen, die am Hausärztlichen Forschungspraxennetz HAFO.NRW teilnehmen (Stand 03/2025), haben an der Evaluationsumfrage teilgenommen. Es folgt die kurze Darstellung einiger zentraler Ergebnisse zu Zufriedenheit, Motivationen und Forschungsinteressen.

„Wie bewerten Sie insgesamt HAFO.NRW?“ (Schulnote)
„Wie gut schafft es HAFO.NRW momentan, die für Sie wichtigen Ziele zu erreichen? 
(Schulnote)
„Warum nehmen Hausärzt:innen an HAFO.NRW teil?“ 

(Rangfolgen der Bedeutung 29 verschiedener Gründe)

Was ist an einem Projekt wichtig, damit Hausärzt:innen daran teilnehmen? 

(Bewertung der Relevanz von 9 Aspekten)

„Wie interessant finden Sie folgende Forschungsthemen?“ 

(Bewertung von 13 potenziellen Themenbereichen)

Text: Nils Koitka

Übersicht: NewsletterErstellt am: 15.07.2025