
PJ-Akkreditierung für Lehrpraxen
Neun weitere Lehrpraxen mit PJ-Qualifizierung.
Einmal im Jahr besteht für alle Lehrärzt*innen die Möglichkeit, sich zur ausbildenden Lehrpraxis im Rahmen des praktischen Jahrs (PJ) weiter zu qualifizieren.
Die eintägige Fortbildung wird seit vielen Jahren erfolgreich in Kooperation mit der Ruhr-Universität-Bochum angeboten. Frau Dr. Irmgard Streitlein-Böhme und Herr Dr. Klaus Böhme schulen auf dem Boden ihrer eigenen Erfahrungen in Praxis und Lehre die Teilnehmer*innen hervorragend und bereiten Lehrärzt*innen optimal auf die viermonatige Betreuung von PJ-Studierenden vor.
Thematisch geht es an diesem Tag um Lernziele des Praktischen Jahrs in der Allgemeinmedizin, die konkrete Umsetzung in der Praxis, rechtliche Rahmenbedingungen für das Tertial und das dritte Staatsexamen (M3 Prüfung) sowie das Kennenlernen des PJ-Logbuchs.
Die praxisorientierten Inhalte und die interaktive Gestaltung sorgten dafür, dass alle Teilnehmer*innen mit wertvollen Impulsen für ihre Lehrpraxis und die Betreuung der PJ-Studierenden nach Hause gehen konnten. Wir bedanken uns herzlich bei allen Referent*innen und Teilnehmer*innen und freuen uns auf die nächste gemeinsame Veranstaltung!
Erfreulicherweise haben sich 2025 wieder deutlich mehr Studierende für das Wahltertial Allgemeinmedizin entschieden. Wir hoffen, dass zukünftig noch deutlich mehr angehende Ärzt*innen diese Wahl treffen.


Text: Mechthild Misiak und Sandra Hamacher