
5 Fragen an…Michael Pentzek
Beschreiben Sie Ihr ifam in 3 Worten
authentisch, selbstbewusst, offen
Beschreiben Sie ein schönes Erlebnis, das für Sie mit dem ifam in Verbindung steht.
Mein erstes Teamevent: Paddeln im strömenden Regen auf der Ruhr
Was/wer ist Ihre größte Inspiration? (Buch, Person, Film etc.)
Beruflich: ein paar Professoren/Dozenten aus Studium und Beruf (u.a. Krampen, Wippich, Naumann, Huston, Hasenöhrl, Krauth, Abholz), diverse Projekterfahrungen
Zukunftsvision: Ihr Wunsch für die allgemeinmedizinische Forschung in 10 Jahren.
Mehr Multiprofessionalität auf allen Ebenen, mehr Methodenkompetenz und -lust an den Instituten, breiteres Spektrum an Studiendesigns, Zusammenwachsen von Forschung und Lehre (u.a. durch Lehrpraxis=Forschungspraxis), eine eigene originär allgemeinmedizinische Forschungsagenda
Zukunftsvision: Ihr Wunsch für das ifam in 10 Jahren.
Weiterhin ein vielseitiges Team aus Wissenschaftler:innen, Studienkoordinator:innen, Ärzt:innen und Medizinischen Fachangestellten; mehr (diverse kleinere) eigeninitiierte Projekte, ein stabiles Netz aus akademischen Praxen für Forschung und Lehre; eine starke Rolle in der Versorgungsforschung an der UME; Mitarbeiterparkplätze
Text: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Michael Pentzek