Beschreiben Sie Ihr ifam in 3 Worten

Lehre – Lernen – Weiterbildung

Beschreiben Sie ein schönes Erlebnis, das für Sie mit dem ifam in Verbindung steht.

Nach meiner Promotionsprüfung haben meine Kolleginnen und Kollegen mich im ifam empfangen, mit Kuchen, Sekt und guten Wünschen, an einem geschmückten Obstbaum. Der Baum wächst jetzt in meinem Garten und trägt Früchte. Und die Glückwunschkärtchen liegen auf meinem Schreibtisch, als memo, Karriere in Lehre und Forschung im Team zu fördern.

Was/wer ist Ihre größte Inspiration? (Buch, Person, Film etc.)

Mein alter Oberarzt Ralf Scherer. Ein begnadeter Lehrer, freier Redner, immer klar im Kopf und mit Spaß bei der Sache. Er hat mich damals an der Rescue Anne in die Lehre gebracht. Und wenn’s am Patienten brenzlig wurde, stand er immer hinter mir. Ich habe sie sehr genossen, die 1:1 Ausbildung auf Augenhöhe.

Zukunftsvision: Ihr Wunsch für die allgemeinmedizinische Lehre in 10 Jahren.

Studierende und Lehrende gestalten gute Lehre Allgemeinmedizin gemeinsam, partizipativ!

Zukunftsvision: Ihr Wunsch für das ifam in 10 Jahren.

Das ifam repräsentiert eine starke Allgemeinmedizin in Lehre, Forschung, Fort- und Weiterbildung, an der Medizinischen Fakultät unserer Universität, in der hausärztlichen Versorgung der Region und im bundesweiten Netzwerk der Allgemeinmedizin.

Text: Dr. med. Martina Heßbrügge

Übersicht: NewsletterErstellt am: 15.07.2025