Weiterbildungsverbund


Weiterbildung mit Zukunft: Die duale Qualifikation
Fachärztliche Qualifikation
“In Klinik und Praxis”
- Praxisrelevante Weiterbildung im Rotationsverfahren
- Garantierte Fortbildungsinhalte: diagnostische Verfahren (z.B. Sonographie, EKG, Ergometrie, Spirometrie etc.), Chroniker-Behandlungen, Prävention, Patientenschulungen, Impfmanagement
- Qualitäts- und Praxismanagement
- Anerkannte Facharztqualifikation
- Lehrqualifikationen
- Regelmäßige Fortbildungstage
Wissenschaftliche Qualifikation
“Aus der Praxis – Für die Praxis”
- Begleitete Forschungsprojekte nach Interesse
- Möglichkeit zu Promotion und Habilitation
- Diverse epidemiologische Forschungsformate
- Studien zu diagnostischen und therapeutischen Verfahren
- Optimierung von Versorgungsprozessen
- Kongressteilnahmen, Veröffentlichungen
Wir bieten
- Individuelle Beratung / Mentoring
- Maßgeschneiderter, strukturierter Weiterbildungsplan
- Planung von Karriere und Niederlassung
- Wissenschaftliche Qualifikation
- Regionale Vernetzung und universitäre Anbindung
Beispiel einer Rotationsweiterbildung
Ansprechpartner Koordinatorin Weiterbildungsverbund
Martina Heßbrügge-Bekas
Universität Duisburg-Essen
Institut für Allgemeinmedizin
Pelmanstr. 81
45131 Essen
E-Mail: martina.hessbruegge-bekas@uk-essen.de
Telefon: 0201 723-8020
Telefax: 0201 877869 20
Kooperationspartner:
