Lernziele
- Lebensqualität als Ziel
- hausärztliche Kernkompetenz
- Symptomkontrolle
- Netzwerkarbeit als Grundlage der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung
- Hospizarbeit
- stationäre Einrichtungen (Hospiz/ Palliativstation) und ambulante Dienste
- spezielle Schmerztherapie
- Sterbebegleitung
- Spiritualität
Bewertungsgrundlagen: Aktive Mitarbeit – Fallbeschreibung (halbstandardisiert).