Wie funktioniert palliativmedizinische Betreuung?
Palliativversorgung beginnt bei der Feststellung einer unheilbaren, fortgeschrittenen Erkrankung und umfasst neben medizinischen, symptomlindernden Maßnahmen vor allem auch die Sorge um das psychische, soziale und spirituelle Wohl des Patienten und seiner Angehörigen. Zur optimalen Versorgung Sterbender ist ein Netzwerk notwendig, das eine Vielzahl betreuender Personen und Institutionen umfasst, deren Arbeit sinnvoll ineinander greift.
Hausarzt | Palliativarzt | Palliativstation / Hospiz |
Seelsorger | Patient | Ambulanter Pflegedienst |
Ambulanter Hospizdienst | Angehörige, Freunde | Ambulanter Palliativdienst |