Logo - Institut für Allgemeinmedizin Essen

Famulatur Allgemeinmedizin

Eine Famulatur in einer Einrichtung der hausärztlichen Versorgung ist verpflichtend für alle Studierenden der Humanmedizin, die ab dem Sommersemester 2013 den klinischen Studienabschnitt beginnen.

Eine Änderung der Approbationsordnung (vom 24.07.2012) sieht die Neuerung vor, dass einer der vier Famulatur-Monate (30 Tage) in Einrichtungen hausärztlicher Versorgung absolviert werden soll.

Die Famulatur in der Hausarztpraxis bietet allen Studierenden die Chance frühzeitig Einblick in diesen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Fachbereich zu erhalten. Die Tätigkeit in der hausärztlichen Versorgung ist patientennah, vielseitig und bietet sehr gute berufliche Perspektiven. Zudem können die hier erworbenen ärztlichen Fähigkeiten und Kompetenzen in nahezu allen Fachbereichen genutzt werden.

Famulatur Allgemeinmedizin

Alle hausärztlichen Praxen können als Famulaturstellen genutzt werden. Unterstützung bei der Praxisfindung und –vermittlung bieten Ihnen die folgenden Links:

Bitte setzen Sie sich in Eigeninitiative mit den Praxisinhabern in Verbindung!

Der Abschnitt der neuen 30-tägigen Hausarztfamulatur darf NICHT unterbrochen werden! Hierdurch unterscheidet er sich von den anderen Famulaturabschnitten!

Zum Nachweis der Famulatur benötigen Sie die folgende Bescheinigung:

Vordrucke für Famulaturzeugnisse

Famulaturführerschein Allgemeinmedizin

Der Famulaturführerschein soll Sie in ganz besonderer Weise auf die Herausforderungen der allgemeinmedizinischen Famulatur vorbereiten und Ihnen die Möglichkeit geben, Kenntnisse und Fähigkeiten in Theorie und Praxis ideal während der Famulatur einzusetzen.

Wir trainieren mit Ihnen an verschiedenen Stationen praxisrelevante Fertigkeiten hausärztlicher Behandlungsanlässe.

hier zum Moodle Kursraum

Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe fördert Famulaturen in der Allgemeinmedizin in Praxen, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Genauere Informationen zu Fördervoraussetzungen, der Famulaturbörse sowie den Förderantrag finden Sie unter http://www.praxisstart.info/.

Neuerungen im Medizinstudium!
Studierende der Humanmedizin, die zum Sommersemester 2013 mit dem klinischen Studienabschnitt beginnen, müssen eine Famulatur im Rahmen der hausärztlichen Versorgung absolvieren. Bis zur Anmeldung zum 2. Staatsexamen sind 30 Tage Famulatur in der Hausarztpraxis zu leisten (eine Unterbrechung ist nicht erlaubt). Mittels der hausärztlichen Praxisfamulatur bietet sich die Chance, die Studierenden bereits zu einem frühen Zeitpunkt für unser Fach zu begeistern.

Was sollen die Studierenden während der Famulatur lernen?

Big5

Wie können Sie die Famulatur Allgemeinmedizin unterstützen?
Die degam (Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin) bietet Niedergelassenen und Studierenden die Möglichkeit, über die „Famulaturbörse“ den Weg zueinander zu erleichtern. Bitte melden sie sich unter folgendem Link als Famulaturpraxis an: http://www.degam-famulaturboerse.de/

Darüber hinaus bietet die degam auch weiterführende Informationen zum aktuellen Thema Famulatur Allgemeinmedizin. Unter dem nachfolgenden Link finden Sie unter anderem eine „Checkliste für das Arzt-Studentengespräch“. Dies kann von Ihnen genutzt werden, sollte sich ein interessierter Student um eine Famulatur in Ihrer Praxis bewerben.

zur “Checkliste für das Arzt-Studenten-gespräch”

Besonderes Angebot für unsere Studierenden!

Famulaturfuererschein Allgemeinmedizin