
Arzt für Allgemeinmedizin, Gesundheitsmanagement
Studium
- Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilian-Universität (LMU), München Staatsexamen 1975/76
- Promotion Pathologie (LMU) : Synchrone und metachrone maligne Tumore
Berufsweg
- Weiterbildung in Pathologie, Allgemein- und Unfallchirurgie, Herz- und Thoraxchirurgie, Gynäkologie, Innere Medizin und Hausarztmedizin.
- Seit 1995 Lehrauftrag im Lehrgebiet Allgemeinmedizin der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen.
- Langjährige Tätigkeit im Bundesverband der Betriebskrankenkassen, Essen, Abordnung ins Bundesgesundheitsministerium , Bonn (1996).
- 1984-1992 nat. und internationale Pharmaindustrie: Med Wiss bzw. klinische Forschung in Onkologie u. Herz-Kreislauf ; Durchführung von RCT`s.
Qualifikationen
- 1993 Weiterbildung in Gesundheitsökonomie; Mibeg-Institut, Köln
Ausgewählte Veröffentlichungen
- Beitrag im Abschlussbericht: „Regenerationstechnologien für Medizin und Biologie – Beiträge für ein strategisches Förderkonzept“ BMBF/Capgemini Deutschland GmbH (2007)
- Abkürzungen im Gesundheitswesen, Arcis-Verlag GmbH, München (2005)
- Kontinuierliche Beiträge zu medizinischen und versorgungspolitischen Themen in folgenden Zeitschriften: Gesundheits- und Sozialpolitik, Die BKK, GESUNDHEIT
- Buchbeitrag: Weißbuch Demenz, Thieme Verlag, Stuttgart (2002)
- Wissenschaftliche Publikationen in internationalen Journals zu Interferon und Zytostatika
Mitgliedschaften
- 1998 bis 2001 Ausschuss Medizintechnik des BMBF