
Lehrbeauftragter, Institut für Allgemeinmedizin der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen
Studium
- Studium der Humanmedizin an der Heinrich – Heine – Universität Düsseldorf
- Promotion in der Humanmedizin an der Heinrich – Heine – Universität Düsseldorf
Berufsweg
- bis 2005 Arbeit als Assistenz- und später Oberarzt im klinischen Bereich
- 2005 – 2015 niedergelassen als Internist – hausärztliche Versorgung – in einem fachübergreifendem Medizinischem Versorgungszentrum in Duisburg
Schwerpunkte: Versorgung von hämato – onkologischen Patienten, Palliativ- und Schmerztherapie - ab 2016 niedergelassen als Internist – hausärztliche Versorgung – in eigener Praxis in Duisburg, zusätzlich halbtags Betreuung von hämatologisch – onkologischen Patienten in einer Krankenhaus-Fachambulanz
Qualifikationen
- 1989 Facharzt für Innere Medizin
- 1994 Teilgebiet Hämato – Onkologie
- 2004 Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
- 2006 Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Mitgliedschaften
- Seit 1994 Mitglied der DGHO (Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie)
- Seit 2001 Mitglied der DGS (Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie)
- Seit 2006 Mitglied der DEGAM (Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin)
Ausgewählte Publikationen
- Mitautor der DGS-Praxisleitlinie Tumorschmerz Version 2.0 für Fachkreise
- Lang, R, Gesenhues S. Onkologie
in: Gesenhues S, Gesenhues A, Weltermann B
Praxisleitfaden Allgemeinmedizin, 8. Auflage, Elsevier, Urban & Fischer, 2017