
Lehrbeauftragter für Allgemeinmedizin der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg- Essen
Studium
- Studium der Chemie und Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum
- Klinisches Studium der Humanmedizin am Universitätsklinikum Essen
Berufsweg
- Von 1979 bis 1986 klinische Ausbildung in Innerer Medizin, Chirurgie, Anästhesie, Radiologie und Pulmologie.
- Zusatzbezeichnungen. Sportmedizin, Naturheilverfahren, Palliativmedizin.
- Ernährungsmediziner DGEM, Diabetologe DDG.
Qualifikationen
- Seit 1986 niedergelassen als Allgemeinarzt in Essen-Schonnebeck.
- Weiterbildungsstelle für Allgemeinmedizin, Stelle für PJ-Studenten für Allgemeinmedizin.
- Diabetesschwerpunktpraxis mit Betreuung und Schulung aller Formen des Diabetes mellitus.
- Anerkannte Einrichtung zur Behandlung des diabetischen Fußes.
Qualitätsmanagement
- Seit 1998 Lehrpraxis für Allgemeinmedizin der Universität Duisburg-Essen.
- Seit 1999 Lehrbeauftragter für Allgemeinmedizin der Medizinischen Fakultät der Universitätsklinik Duisburg- Essen.
Mitgliedschaften
- Seit 1985 Mitglied im BDA (Deutscher Hausärzteverband e.V.)
- Seit 1996 Mitglied der DEGAM (Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin)
- Seit 1998 Mitglied der DDG (Deutsche Diabetes-Gesellschaft)
- Seit 2000 Mitgleid der DGEM (Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin)
- Seit 2000 Mitglied der Vereinigung der Hochschullehrer und Lehrbeauftragten für Allgemeinmedizin
Ausgewählte Veröffentlichungen
- Berndt P, Gesenhues S. Stoffwechsel- und Hormonerkrankungen
In: Gesenhues S. Praxisleitfaden Allgemeinmedizin 7. Auflage
Elsevier, Urban & Fischer München 2013